KLASSIKER BUNDLE
Im Handtextileria-Klassiker-Guide 2021 mit über 35 Seiten und der vollen „angestickten“ Power findest du neben zahlreichen Bildern und detaillierter Beschreibung Links, Empfehlungen und Erfahrungsberichte aus erster Hand. Enthalten sind folgende Themen:
- Was macht einen guten Stickrahmen aus? Holz – Verarbeitung und Herkunft
- Stoffe richtig einspannen (und was du vermeiden solltest)
- Nadeln und ihre Feinheiten
- Stoffkunde und Bindungslexikon
- Stofftabelle mit genauen Angaben, viele Vorschläge und Beispiele, welcher Stoff für welche Technik und Ausführung geeignet ist
- Stifte und Übertragungsmöglichkeiten
- Lightboard und Co.
- Garnkunde und Umgang
- Praxistipps zur Halterung mit und ohne Rahmenhalterung
- Garnverkleidung auf dem Stoff
- 10 klassische Techniken und deren Varianten
- Techniken und Highlights zu Blättern und geschwungenem Farn
- Stickbeispiele mit Angaben zu Farbe, Technik und Stoff anhand meiner großen und beliebtesten Bilder
- Verkleidung der Rückwand mit verschiedenen Materialien und Varianten
- Tipps und Tricks
- Motivvorlagen zum Gestalten deiner Bilder
- Linksammlung
- über 180 Bilder und Illustrationen
- Blumen, Blüten und Motive zum Ausschneiden und Selbstgestalten auf 2 Seiten*
*Was bedeutet das?
In meinem Kit findest du eine bunte Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten zum Übertragen – Blumen, Blüten und Blätter. Die Motive bieten dir hier die Grundlage für eine ganz individuelle Gestaltung deines Bildes. Nach deinem Entwurf kannst du die Vorlage direkt auf deinen Stoff abpausen.
Hier handelt es sich um einen Digitalen Download, kein physisches Produkt.
&&&&&&&&&&
Willkommen in meinem Klassik-Farbmoodboard! Dieses bietet dir eine Auswahl aus über 30 Farbpaletten durch die Farben von DMC mit verschiedenen Farbthemen:
8 Klassiker Handtextileria-Farbpaletten
9 Paletten Natural und Nude
6 Paletten Ocean und Cold
7 Paletten Rose // Gold // Beere
2 Große Master-Paletten mit über 25 Farben insgesamt
sowie zahlreiche Beispiele, direkt an meinen Bildern.
Farben aussuchen, Paletten erstellen ist nicht einfach. Allein DMC hat eine Auswahl aus hunderten von Nuancen. Online zu bestellen, kann ein Abenteuer werden und, wie ich selbst zu Beginn feststellen musste, auch zu vielen Fehlkäufen führen. Um „Garnleichen“ zu vermeiden und gleich die richtigen Farben zu finden, kannst du dieses Moodboard nutzen.
Farben sollten immer perfekt aufeinander abgestimmt sein, sich ergänzen, unterstützen und das widerspiegeln, was du mit dem Bild vermitteln möchtest.
Alle Paletten sind mit entsprechender Farbnummer hinterlegt und ich zeige dir einige meiner Bilder in der Kombination mit Farben. Von kleinen Blumenarrangements mit 4 Farben bis hin zu Master Templates mit über 25 Farben. Dazu findest du am Schluss verschiedene Motivvorlagen passend zu dem Thema der Farbpaletten.
Wichtig: Dies ist kein Erklärguide – sondern eine praktische und schöne Auflistung verschiedener Farbpaletten.