Original – Das sind die Materialien von Handtextileria, die mit viel Liebe ausschließlich in Deutschland, Frankreich & Niederlande produziert werden.
Du hast dich von mir „ansticken“ lassen? Und nun möchtest du gerne selbst „an die Nadel“? Das Stickkit ist perfekt für dich, wenn du deine Kreativität ausleben und einzigartige Designs auf Stoffen kreieren möchtest. Das Kit enthält alles, was du benötigst, um sofort mit dem Sticken loszulegen.
Im Set enthalten sind eine Auswahl hochwertiger Stickgarne, diese stammen von DMC aus Frankreich, einem renommierten Unternehmen in der Stickerei-Branche. Die Farben sind lebendig und die Garne sind langlebig, so dass du auch lange Freude an deinen Stickprojekten haben wirst.
Die Stoffe, die im Set enthalten sind, sind Bio-Stoffe und je nach Auswahl GOTS-zertifiziert. Das bedeutet, dass sie aus biologisch angebauter Baumwolle hergestellt werden und keine schädlichen Chemikalien enthalten, die der Umwelt oder deiner Gesundheit schaden könnten. So kannst du sicher sein, dass deine Stickprojekte nicht nur schön aussehen, sondern auch umweltfreundlich und nachhaltig sind.
Das Stickkit ist einfach zu verwenden und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Lass deiner Kreativität freien Lauf und werde zum Stickprofi.
Im Stickkit enthalten sind:
- Das Stickkit enthält alles, was du brauchst, um sofort mit dem Sticken zu beginnen:
- Zwei Elbesee Stickrahmen mit einem Durchmesser von 18 cm, aus Buchenholz und mit Messingverschluss Made in UK
- Zwei Stoffe – 1x Bio-Canvas-Baumwolle in den Farben Nature und 1x Grober Vollleinen.
- Ein Überraschungsstoff in passender Farbe zu deiner ausgesuchten Farbpalette
- Zwei Rückwände aus Holz zum Verkleiden deines Bildes
- Eine Sticknadel von Prym
- Sechs DMC-Garne aus Frankreich (48 Meter Garn)
- Sechs plus zwei DMC-Bobbins zum Aufwickeln des Garns
- Der Handtextileria Heatpen plus Ersatzmine in Schwarz und Weiß zum Zeichnen und Wegföhnen deiner Linien
- Blumen Motivvorlage
- Kranichschere wahlweise in 3 Farben
+++++
Im Handtextileria-Klassiker-Guide 2021 mit über 35 Seiten und der vollen „angestickten“ Power findest du neben zahlreichen Bildern und detaillierter Beschreibung Links, Empfehlungen und Erfahrungsberichte aus erster Hand. Enthalten sind folgende Themen:
-
- Was macht einen guten Stickrahmen aus? Holz – Verarbeitung und Herkunft
- Stoffe richtig einspannen (und was du vermeiden solltest)
- Nadeln und ihre Feinheiten
- Stoffkunde und Bindungslexikon
- Stofftabelle mit genauen Angaben, viele Vorschläge und Beispiele, welcher Stoff für welche Technik und Ausführung geeignet ist
- Stifte und Übertragungsmöglichkeiten
- Lightboard und Co.
- Garnkunde und Umgang
- Praxistipps zur Halterung mit und ohne Rahmenhalterung
- Garnverkleidung auf dem Stoff
- 10 klassische Techniken und deren Varianten
- Techniken und Highlights zu Blättern und geschwungenem Farn
- Stickbeispiele mit Angaben zu Farbe, Technik und Stoff anhand meiner großen und beliebtesten Bilder
- Verkleidung der Rückwand mit verschiedenen Materialien und Varianten
- Tipps und Tricks
- Motivvorlagen zum Gestalten deiner Bilder
- Linksammlung
- über 180 Bilder und Illustrationen.
+++
Farben aussuchen, Paletten erstellen ist nicht einfach. Allein DMC hat eine Auswahl aus hunderten von Nuancen. Online zu bestellen, kann ein Abenteuer werden und, wie ich selbst zu Beginn feststellen musste, auch zu vielen Fehlkäufen führen. Um „Garnleichen“ zu vermeiden und gleich die richtigen Farben zu finden, kannst du dieses Moodboard nutzen.
Klassik-Farbmoodboard! Dieses bietet dir eine Auswahl aus über 30 Farbpaletten durch die Farben von DMC mit verschiedenen Farbthemen:
8 Klassiker Handtextileria-Farbpaletten
9 Paletten Natural und Nude
6 Paletten Ocean und Cold
7 Paletten Rose // Gold // Beere
2 Große Master-Paletten mit über 25 Farben insgesamt
sowie zahlreiche Beispiele, direkt an meinen Bildern.